
Der Dogenpalast war das politische Zentrum Venedigs, Sitz der Regierung der Republik aber auch der Dogenwohnungen. Die Führung ließ uns die Struktur, die Eigenschaften und die Bautechniken der venezianischen Paläste, sowie die komplizierte Organ- und Kompetenzverteilung des venezianischen Staats kennenlernen.
Die Führung geht weiter mit dem Besuch der Markusbasilika, die als Dogenkapelle und zur Verehrung des Martyriums des heiligen Markus Evangelist gegründet wurde. Sie ist eine Perle, die die enge Verbindung von Venedig mit dem Orient im Verlaufe der Jahrhunderte zeigt, vor allem die Verbindung mit Konstantinopel, als deren Erbin sich Venedig erklärte.
Dauer: 2-3 Stunden
Extrakosten: Eintrittskarte für den Dogenpalast und die Besichtigung der goldenen Altarttafel