
Die Route findet durch die calli (Gassen) und campi (Plätze) des vielleicht lebendigsten Teils Venedigs statt. Man geht von der sonnigen Fondamenta delle Zattere ab, dort in der Nähe kann man ein “squero” (eine Gondel-Werft) sehen. Dann geht man über Campo Santa Margherita weiter, dieser Platz ist ein Treffpunkt für die jungen Leute und Zentrum des Universitätslebens. Man besucht die Frari Kirche, prächtiges Beispiel der venezianischen gotischen Architektur und danach geht man zum Campo San Giacomo dall’Orio, einem Ort charakterisiert durch eine mysteriöse und alte Atmosphäre. Man geht durch die Carampane weiter, einem Gebiet wo einst die Prostituierten wohnten und arbeiteten. Endlich gelangt man zum Rialto, Sitz des Markts und früher Handel- und Finanzzentrum der Republik Venedig.
Dauer: 2-3 Stunden
Extrakosten: Eintrittskarte in die Frari Kirche